| https://homepagedesigner.telekom.de/.cm4all/uproc.php/0/.Vivarium.jpg/picture-400?_=182a5bfb19cAktuellesZusammen – ernten, danken und essen Sommerfest in der Ganztagsesbetreuung Apfelbaum- Flotte Flitzer, taffe Tatoos und einen guten Grund zum Feiern.
Auch der Elternbeirat, vertreten durch Frau Kromholz hat sich für die gute Zusammenarbeit bei Frau Pentek bedankt. Nach diesen rührenden Gesten und Worten, kam es zu einer weiteren überraschenden Übergabe. Einige Eltern der Eulengruppe hatten zum Abschied etwas ganz Besonderes mit den Kindern vorbereitet. Da die Kinder der Eulengruppen als Vorschulkinder gelten und die meisten nach den Sommerferien in die Grundschulen der umliegenden Orten, hat sich diese Gruppe noch etwas richtig tolles zum Abschluss ausgedacht.
Das erste Halbjahr 2023 ist schon fast wieder vorbei... Natürlich wurde in dieser Zeit einiges unternommen. Alle Gruppen bekamen Besuch von der Jugendzahnpflege. Hexe Irma besprach mit den Kindern was gut für die Zähne ist und was nicht so gut ist. Das Krokodil Rudi putzte gemeinsam mit den Kindern zum "Zahnputzzauberlied" die Zähne. Jolinchen hat die Eulengruppe wieder besucht und den Kindern das Thema "Gesunde Ernährung" näher gebracht Mit den Kindern wurde Fastnacht gefeiert, Der Frühling wurde begrüßt. Ostereier wurden gefärbt und danach wurden die Osternester gesucht. Nebenbei werden Jahreszeitentypische Themen und die Förderung der Kinder im Alltag angeboten und das Enten und Zahlenland finden regelmäßig statt. Das Thema Feuer und natürlich die Feuerwehr wurden thematisiert. Auch die Erzieher wurden zum Thema Brandschutz bei der Freiwilligen Feuerwehr Zell unterrichtet. Danke an Patrick, er hat dies super vorbereitet und uns erklärt. Es gab einen Helfertag, an diesem Tag haben freiwillige Helfer unter anderem eine Sand ecke gemacht, ein Stelzenhaus aufgebaut und das Hochbeet von Unkraut befreit und mit Erde befüllt. Vielen lieben Dank an die helfenden Hände. Ohne diese Unterstützung von freiwilligen könnten wir den Kindern nicht so einen schönen Platz im freien bieten. DANKE. Die Eulengruppe nahm das Thema Müll durch, dabei lernten die Kinder unter anderem wie Müll getrennt wird und hat an der Aktion "Sauberhaftes Hessen" teilgenommen. Verkehrserziehung wurde in der Eulengruppe durchgenommen, damit der baldige Schulweg gemeistert werden kann. Die Polizei besuchte die Kinder ein baldiger Ausflug zur Polizei nach Erbach ist geplant. Mai 2023
_________________________________________________________________________________ Weihnachtsbaum schmücken (DEZ 22) Zusammen den Weihnachtsbaum mit selbstgebasteltem schmücken. Die Kinder des Kindergartens Fabula und unsere Kinder durften den Weihnachtsbaum mit ihren gebastelten Werken verschönern. Spendenübergabe Therapiezentrum Jäger Letzte Woche hat uns das Therapiezentrum Jäger eine riesige Spende von Bewegungsmaterial übergeben. Alle Kinder und Erzieher der Ganztagsbetreuung Apfelbaum haben sich riesig über diese Spende gefreut. Nach der Spendenübergabe durften einige Kinder die Sachen direkt auf dem Außengelände ausprobieren. Eine Mitarbeiterin des Therapiezentrum stand uns für diesen Nachmittag mit Rat und Tat zur Seite. Herzlichen Dank Jahresanfang - Entenland Heute hat das Entenland mit einer neuen Gruppe von 8 Kindern gestartet. Die Kinder malen ihre Deckblätter fürs Entenbuch an. Gruppenabschlussfahrt der Eulenkinder Am Donnerstag, 11.08.22 machten sich 8 Eulenkinder mit zwei Erzieherinnen auf den Weg zum Vivarium nach Darmstadt.
Mit dem Zug angekommen, folgte ein kurzer Spaziergang am Wald entlang. Im Vivarium folgte ein Rundweg an Tapieren, Schneeeulen, Landschildkröten, Totenkopfäffchen, Flamingos und vielen anderen Tieren vorbei. Anschließend gab es ein gemeinsames Mittagessen im Café Eulenpick. Bevor es mit dem Zug zurück nach Zell ging war noch genügend Zeit um auf den Spielplatz zuhttps://homepagedesigner.telekom.de/.cm4all/uproc.php/0/.Vivarium%202.jpg/picture-400?_=182a5bf7e45 toben. Es war ein gelungener Ausflug und wir danken dem Vorstand für die finanzielle Unterstützung.
Spende der Sitzmöbel Vielen Dank an die Forstwirtschaft Hotz für die Spende der natürlichen Sitzmöbel. Die Kinder und Erzieher der Ganztagsbetreuung Apfelbaum werden sich riesig freuen. Jetzt können wir auch auf dem Außengelände Sitzkreise anbieten. Kochtag Heute wurden die gepflanzen und gepflegten Zucchini und ein teil der Kräuter von der Eulengruppe geerntet. Im Kreis wurde dann mit den Kindern besprochen was man aus den Zutaten machen könnte. Besuch von der Polizei Am Donnerstag, 23.Juno 2022 hatte die Eulengruppe der Ganztagsbetreuung Apfelbaum Besuch bekommen. Als wir in die Betreuung zurück gekommen sind hat jedes Kind ein Malbuch, eine Broschüre von der Hilfeinsel und einen Ausweis zum Kinderkommissar für zu Hause bekommen. Juni 2022 Gartengrundstück Aus der kahlen, mit Brennnesseln bedeckten Wiese wird endlich ein Garten zum Entdecken! Wir bedanken uns herzlich bei : Mit Ihrer Hilfe und Unterstützung können wir das Gartengrundstück nach und nach nutzbar für die Kinder der Ganztagsbetreuung Apfelbaum gestalten.
Juni 2022 Liebe Eltern,
durch hausinterne Umstrukturierungen haben wir die erfreuliche Nachricht dass wir ab August 2021 Betreuungsplätze anbieten können. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 06063 5770621 oder unter 0171 8913192. Gerne können Sie uns aber auch eine Email an betreuung-waldbachschule@t-online.de zukommen lassen. Bitte geben Sie uns dann vorab folgende Daten an: Name und Geburtsdatum des Kindes, Adresse, Telefonnummer und ab wann Sie ein Platz benötigen. Wir melden uns dann zeitnah bei ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! __________________________________________________________ Geldspende vom Autohaus Vögler Die Luftreiniger sind da 😀 Corona-Zeiten Bad König/Zell – Die Ganztagsbetreuung Apfelbaum hat Schutzmasken von der Waldbachschule erhalten. Aufgrund der momentanen Lage, welche durch das Coronavirus entstanden ist, bietet der Förderverein der Waldbachschule Zell e.V. Notbetreuungen in der Grundschule und in der Ganztagsbetreuung Apfelbaum an. Im Zuge der Notbetreuung in der Waldbachschule wurden Schutzmasken aus Stoff unter der Anleitung von Erika Volk mit den Kindern hergestellt. Ein Teil der Masken gingen hierbei an die Ganztagsbetreuung Apfelbaum. Diese wurden der Leitung Barbara Hotz und den Erzieherinnen Leyla und Laura am Montag, den 27.04.2020, überreicht. Neues Kitajahr Zum 01.08.2019 haben einige neue Mitarbeiter in unserer Einrichtung angefangen: Julia Grünsfelder unterstützt unsere Gruppen als Erzieherin, Frau Leyla Can hat die Ausbildung zur Erzieherin beendet und wurde übernommen. Frau Tamara Murowatz absolviert Ihr Anerkennungsjahr in unserem Haus. Herr Zana Erdogan und Frau Kim Reubold absolvieren ein Jahrespraktikum im Rahmen ihrer Ausbildung bei uns. Frau Karina Roch und Mehmet Dönmez sind unsere neue FSJ-Kräfte. Frühjahrsmesse 2019 Die Frühjahrsmesse findet vom 5.April bis 7.April beim Möbel Kempf statt. Wir sind auf der Suche nach helfenden Händen, wer mag uns unterstützen? Dies ist möglich in Form eines Kuchen oder einem Dienst. Der Erlös kommt den Kindern der Ganztagesbetreuung Apfelbaum zu gute.
Neue Mitarbeiter Zum 01.08.2018 haben einige neue Mitarbeiter in unserer Einrichtung angefangen: Jasmin Schülein und Paul Willi Stuhlmüller unterstützen unsere Gruppen als Erzieher, Frau Laura Bischoff hat die Ausbildung zur Erzieherin beendet und wurde übernommen. Frau Leyla Can absolviert Ihr Anerkennungsjahr in unserem Haus. Frau Jelena Hennig hat Ihre Teilzeitausbildung zur Erzieherin begonnen und Frau Vanessa Seefeld und Sally Tomada sind unsere neue FSJ-Kräfte.
News-Trend-Messe im Frühjahr 2018 Der Förderverein der Waldbachschule Zell e.V. hat sich wieder an der News-Trend-Messe auf dem Gelände der Fa. Möbel Kempf in Zell beteiligt. In Kooperation mit der Volksbank Odenwald und dem Haus Brombachtal bewirtete unser Kindergarten „Ganztagsbetreuung Apfelbaum" den Stand mit Kuchen und Kaffee. Ausserdem wurde Tombola und Luftballonwettbewerb geboten. Der Förderverein der Waldbachschule und die Erzieherinnen der „Ganztagsbetreuung Apfelbaum" möchten sich an dieser Stelle bei allen „Bäcker" und „Konditoren" sowie den vielen Helfern für das sehr gelungene Wochenende bedanken. Ohne Sie ist die Durchführung nicht möglich. Erlös: 1.200,-- EUR Mit dem Erlös werden neue Spielzeuge und Materialien für unseren Kindergarten „Ganztagsbetreuung Apfelbaum" angeschafft. Januar 2018 Alle Umzüge und neue Gruppenaufteilungen sind abgeschlossen. Im Obergeschoss sind nun die Igel (Ü3) ansässig. Die Raupen (2-4 jährige) und Schmetterlinge (U3) teilen sich das untere Geschoss. Für die Füchse wurde im Erdgeschoss ein Raum zur Verfügung gestellt. Die überarbeitete Konzeption sowie Gruppenbeschreibungen folgen. Wir danken an dieser Stelle bei allen Helfern und Unterstützer.
News-Trend-Messe im Herbst 2017 Der Förderverein der Waldbachschule Zell e.V. hat sich wieder an der News-Trend-Messe auf dem Gelände der Fa. Möbel Kempf in Zell beteiligt. In Kooperation mit der Volksbank Odenwald, dem Haus Brombachtal und der TSG Zell bewirtete unser Kindergarten „Ganztagsbetreuung Apfelbaum" den Stand mit Kuchen und Kaffee. Ausserdem wurde erstmals Torwandschießen, Tombola und Luftballonwettbewerb geboten. Der Förderverein der Waldbachschule und die Erzieherinnen der „Ganztagsbetreuung Apfelbaum" möchten sich an dieser Stelle bei allen „Bäcker" und „Konditoren" sowie den vielen Helfern für das sehr gelungene Wochenende bedanken. Ohne Sie ist die Durchführung nicht möglich. Erlös: 1.000,-- EUR Mit dem Erlös werden neue Spielzeuge und Materialien für unseren Kindergarten „Ganztags-betreuung Apfelbaum" angeschafft.
Neue Gruppe ab 01.08.2017 Ab August 2017 haben wir eine dritte Gruppe genehmigt. Diese Gruppe wird eine Übergangsgruppe sein, in der Kinder mit 2-4 Jahren sein werden. Einen Namen für diese Gruppe muss dann noch gefunden werden. Die Kinder in dieser Gruppe werden teilweise mit den "Kleinen" und auch schon mit den "Grossen" spielen. Damit soll der Übergang erleichtert werden. Somit haben wir derzeit wieder ein paar Plätze für Kinder ab 2 Jahre frei. News-Trend-Messe im Frühjahr 2017
Der Förderverein der Waldbachschule Zell e.V. hat sich wieder an der News-Trend-Messe auf dem Gelände der Fa. Möbel Kempf in Zell beteiligt. In Kooperation mit der Volksbank Odenwald, dem Haus Brombachtal und den Modellbahnfreunden Michelstadt bewirtete unser Kindergarten „Ganztagsbetreuung Apfelbaum" den Stand mit Kuchen und Kaffee. Ausserdem wurde erstmals eine Carrerabahn, Tombola und Luftballonwettbewerb geboten.
Der Förderverein der Waldbachschule und die Erzieherinnen der „Ganztagsbetreuung Apfelbaum" möchten sich an dieser Stelle bei allen „Bäcker" und „Konditoren" sowie den vielen Helfern für das sehr gelungene Wochenende bedanken. Ohne Sie ist die Durchführung nicht möglich. Erlös: 1.000,-- EUR
Mit dem Erlös werden neue Spielzeuge und Materialien für unseren Kindergarten „Ganztags-betreuung Apfelbaum" angeschafft.Übrigens ab Sommer haben wir wieder freie Kita-Plätz für Kinder unter 3 Jahren.Unsere Kontaktdaten: Betreuung Apfelbaum, An der Alten Schule, 64732 Bad König-Zell, |
|